Aktuelles


11.4.2021

Der Pensionspreis ist für den Pferdebesitzer wie aber auch für den Betreiber ein wichtiges Thema. Uns ist es ein Anliegen, dass der zu leistende Betrag und Abrechnung transparent, exakt aber auch fair aufgestellt sind. Die Grüne hat dieses Thema beleuchtet und dazu durften wir einen Betrag leisten.
Vielen Dank für euren Besuch auf unserem Hof!


26.1.2021

Vielen Dank für den Besuch von Karin Rohrer und Ihren Artikel über uns (Stallcheck) in der PferdeWoche Nr. 04/2021

INDIVIDUALITÄT WIRD GROSSGESCHRIEBEN.


17.10.2020

Wir haben absolut die besten Pensionäre .. wir planten einen Working-Day und was wir alles gemeinsam geschafft haben, war zwar seeeeeehr anstrengend doch absolut genial ... das Resultat nach einem intensiven Tag lässt sich sehen. Es wurden 'Problem-Ecken' verbessert, der Weideausgang trittsicher gemacht, die Laufwege mit Rundkies überzogen ... nun kann der Winter kommen!
Auch auf diesem Wege nochmals ein riesiges und herzliches Dankeschön für die tatkräftige Mitarbeit!!! 


26.8.2020

Nun haben wir die Zeit gefunden erste kleine Optimierungen, welche lange geplant waren umzusetzen. Einerseits konnten wir den Pferden im Bewegungsstall zwei Kräuterboxen zur Verfügung stellen sowie haben wir drei Bäume/Büsche an Standorte gepflanzt, wo die Pferde an den Ästen knappern können und nicht an den Stamm kommen werden.


19.4.2020

Viele kleine Optimierungen in den Stallungen für die Pferde stehen an .. sind jedoch aufgeschoben aufgrund der Corona Situation, da diese nur im Team gemacht werden können ... aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben ... 


26.10.2019

.. immer wieder gibt es zu optimieren. Der Wälzplatz wurde mit neuem Sand aufgefüllt. Die Pferde lieben diesen Platz … 


17.3.2019
Wiederum haben wir in weitere Optimierungen investiert. Dieses Mal bei den Auslaufboxen und im Gruppenstall. Die neuen Powerraufen wurden installiert und nun braucht es noch den Elektriker diese anzuschliessen. So können wir auch in diesen beiden Stalltrakten eine stetige Fütterung in kleinen Portionen gewährleisten und die so wichtigen Fresspausen wesentlich verkleinern.


1.1.2019

Von Herzen wünschen wir allen einen gutes neues Jahr 2019! ...viel Erfolg, Energie und Zuversicht sowie Gesundheit!


1.11.2018

Wir empfehlen allen den Schauer Stallrundgang vom Mittwoch 5.12.2018: Es werden der unterschiedliche Pferdestallungen/Anlagen mit Schauer Schweiz besucht.

Eine der Stallbesichtigung wird bei uns stattfinden.

Hier der Link zu der offiziellen Anmeldung:

Schauer-Stallrundgang


1.3.2018

Die Pferdewoche publizierte einen sehr interessanten Artikel über die individuelle Fütterungstechnik (Transponder-Fütterung) und hat uns auf der Rufer Ranch einen Besuch abgestattet. Hier der Link zu dem Artikel in der Pferdewoche in der Ausgabe von 27.2.2018.


11.2.2018

Die Investition bzw. Erweiterung hat sich gelohnt!

Ende Oktober haben wir im oberen Teil des Bewegungs-stalles auf einer Fläche von rund 46m2 einen Walzplätz erstellt. Die grosse Platz mit dem Reitsand Aarflex (wasserdurchlässig, kalkarm und staubfrei) wird von den Pferden liebend gerne genutzt fürs Wälzen, Liegen und sogar Schlafen! 

Mehr Impressionen untern den Vidoes!


30.10.2017

Wir empfehlen folgende Veranstaltung vom HAFL:

Brennpunkt Pferd am 10. + 11. November 2017

An den vier Halbtagen geht es generell um das Thema die Pferdemahlzeit - Fressen für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistung. Der zweite Halbtag (Samstagnachmittag)  findet auf der Rufer Ranch statt.


6.5.2017

Wir durften an der BEA die Auszeichnung / Plakette "Ausgezeichnet für die vorbildliche Haltung" entgegen-nehmen, dies anlässlich des gesamtschweizerischen Wettbewerbes 'der gute Stall' von PFERD, Bauernzeitung und Kavallo.

Vielen herzlichen Dank für die Wertschätzung sowie die Auszeichnung, welche uns sehr freut und uns aufzeigt, dass wir zum Wohle des Pferdes auf dem richtigen Weg sind.

Hier geht's zum Artikel im Kavallo.

Hier geht's zum Artikel in der Bauernzeitung.

Angebote


2.7.2023

Die Auslaufboxe konnte vergeben werden.

Wir freuen uns auf das neue Pferd und deren Besitzerin.


10.6.2023

Per sofort ist eine grosse und helle Auslaufboxe frei. 

 

Alle Details uns Informationen zu der Auslaufboxe sind auf der separaten Seite der Homepage ersichtlich.

 

Interessierte dürfen sich gerne mittels dem Kontaktformular oder Email unverbindlich melden um einen gemeinsamen Termin für ein erstes Gespräch mit Besichtigung zu vereinbaren.


20.5.2023

Im Aktiv-Bewegungsstall konnten alle freie Plätze erfolgreich vergeben werden.

Wir freuen uns auf die neuen Pferde und ihre Besitzer.


5.2.2023

Auf Frühlingsende/Sommeranfang 2023 sind zwei bis drei Plätze in unserer Herde des Aktiv-Bewegungsstalles zu vergeben.

 

Dies für soziale Pferde vom Typ Warmblut/Freiberger ab 1,5m Stockmass. Sie sollten optimalerweise bereits die Haltung in einer gemischten Grossgruppe bzw. Herde kennen.

 

Wir bieten sehr viel Platz und Bewegungsmöglichkeiten, regelmässige qualitative Fütterungen, Sozialkontakte und langjährige Erfahrung in der Pferdebetreuung. 

 

Alle Details und Informationen zu der Anlage sind auf den separaten Seiten der Homepage ersichtlich.

 

Interessierte dürfen sich gerne mittels dem Kontaktformular  oder Email unverbindlich melden um einen gemeinsamen Termin für ein erstes Gespräch mit Besichtigung zu vereinbaren.

 

Hinweis: alle Pferde im Bewegungsstall sind Freizeitpferde in natürlicher Haltung und tragen keine Decke(n).


5.6.2021

Im Gruppenstall für Kleinpferde konnte der freie Platz  erfolgreich vergeben werden.

Wir freuen uns auf das Pony und seine Besitzerin.


3.4.2021

Im Gruppenstall für Kleinpferde wird per Ende April / Anfang Mai ein Platz frei. Die aktuell älteren Pferde (eine Stute, zwei Wallache) würden sich über einen sozialen. leichtfuttrigen und nicht zu jungen Mitbewohner freuen. 

 

Alle Details und Informationen zu diesem Stalltrakt sind auf den separaten Seiten der Homepage ersichtlich.

 

Interessierte dürfen sich gerne mittels dem Kontaktformular oder per Email unverbindlich melden um einen gemeinsamen Termin für ein erstes Gespräch mit Besichtigung zu vereinbaren.


27.1.2021

Im Aktiv-Bewegungsstall nehmen wir jeweils im späten Frühling / Frühsommer, wenn der optimalste Zeitpunkt für die Integration ist bezüglich der Weidesituation, neue Pferde in die Herde auf. Jeder Wechsel bedeutet Stress für die Pferde und somit passiert dies bei uns nur einmal pro Jahr.

 

Auf Ende Mai / Anfang Juni 2021 können wir noch ein neues Pferd in die bestehende Gruppe bzw. Herde (Typ Warmblut oder Freiberger und mind. 150cm) im Aktiv- und Bewegungsstall aufnehmen. 

Alle Details und Informationen zu der Anlage sind auf den separaten Seiten der Homepage ersichtlich.

 

Interessierte dürfen sich gerne mittels dem Kontaktformular oder Email unverbindlich melden um einen gemeinsamen Termin für ein erstes Gespräch mit Besichtigung zu vereinbaren.


22.11.2020

Der freie Platz für ein Pferd in unserem Allergiker-Stallteil konnte erfolgreich vergeben werden. Wir freuen uns auf das neue Pferd mit ihrer Besitzerin und ihrer Familie.


24.9.2020

Ab Oktober 2020 werden wir wieder Platz frei haben für ein Pferd bei den Auslaufboxen mit einer grossen Auslauffläche (80 m2).

Alles Informationen zu dem Auslaufstall sind hier zu finden sowie allen weiteren Angaben zu uns auf dieser Homepage.

Gleich angrenzend zu dieser Auslaufboxen (gleiche Auslauffläche jedoch separate Liegefläche) gäbe es eine Ponybox (bis max.1.20m)


19.4.2020

Auch den Pferdeplatz im Gruppenstall für Kleinpferde konnten wir erfolgreich vergeben und wir freuen uns auch auf diese Neuzuzüger Anfang Juni! Somit sind wir komplett und alle Pferdeplätze belegt.


3.3.2020

Wir freuen uns! Die Pferdeplätze im Bewegungsstall konnten an tolle Pferde mit Menschen vergeben werden.

Nun haben wir einzig noch Platz frei für ein Kleinpferd im Gruppenstall.


9.2.2020

Per Ende Mai 2020 (30.5.2020) werden ein neues Pferd in dem Aktiv-Bewegungsstall, sowie ein leichtfuttriges Kleinpferd in unserem Gruppenstall aufnehmen können.

Alle Details und Informationen zu der Anlage sind auf den separaten Seiten der Homepage ersichtlich.

 

Interessierte dürfen sich gerne mittels dem Kontaktformular oder Email unverbindlich melden um einen gemeinsamen Termin für ein erstes Gespräch mit Besichtigung zu vereinbaren.


www.horsehealth.ch

Nicole Büschi

Horsehealth

 

Gesunde und ausgeglichene Pferde durch korrekte Arbeit


Kutschenfahrten auf speziellen Anlässen (hier Hochzeit)

Kutschenfahrten mit Barbara Arni und

Ernst Würgler

- Fonduewägeli

- Break

- Landauer

- Gesellschaftswagen

 

 

Nehmen Sie doch direkt mit Barbara Arni Kontakt auf:
telefonisch unter 079 694 67 54 oder via Email.

Ein gelungener Anlass: Ausfahrt mit dem Fonduewagen!

Round Pen Rufer Ranch

Round Pen

Grundsätzlich steht das Round Pen unseren Pensionären zur Verfügung.

 

Nach Absprache und Möglichkeiten kann dies auch von Externen benützt und gemietet werden. Preise sind in der Stallordnung ersichtlich.
Anfragen der Verfügbarkeit via Kontakte.